Alle Weine, die das DLG Produkt-Zertifikat „SEHR GUT“ tragen, wurden von Experten der DLG TestService GmbH umfangreichen Qualitätstests unterzogen.
Die oenologischen Auditoren bewerten und zertifizieren rund um den Globus Betriebe. Herkunft und Herstellungsprozess werden vor Ort im Erzeugerbetrieb nach dem DLG eigenen Standard „DLG Prozess-Wein“ zertifiziert. Die Erzeuger müssen nicht nur weinbautechnisch und kellertechnisch, sondern auch in Sachen betrieblicher Einrichtung, Umweltschutz (der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen), sozialer Verantwortung und Produktsicherheit höchste Qualitätsstandards erfüllen. Rückverfolgbarkeit sowie Nachhaltigkeit sind Kernpunkte der Auditierung.
Wer die Anforderungen erfüllt, bekommt das DLG Prozess-Zertifikat verliehen. Nur mit diesem Zertifikat können Weine für die DLG Produkt-Zertifizierung angemeldet werden.
Das DLG Produkt-Zertifikat "SEHR GUT" steht für Qualität von der Erzeugung bis zum sensorisch getesteten Endprodukt. Es garantiert die Herkunft der Weine und deren kontrollierte Erzeugung im Ursprungsland sowie die sensorisch und analytisch einwandfreie Qualität in der Flasche. Die Weine werden umfangreichen Qualitätsanalysen in den Bereichen Sensorik und Labor unterzogen. DLG-zertifizierte Weine erfüllen aktuelle Qualitätsstandards. Das DLG Produkt-Zertifikat wird auf Basis eines von der EU anerkannten Prüfverfahrens für Wein gemäß Weingesetz verliehen und bietet Ihnen Sicherheit und Orientierung.
Die DLG TestService GmbH zählt zu den führenden Dienstleistern in der Qualitätssicherung und -förderung von Weinen. Sie ist gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditiert für die Zertifizierung von Produkten.